Holzhausen

Beiträge zum Thema Holzhausen

Nach 22 Jahren
Führungswechsel bei Schwingshandl in Holzhausen

Nach mehr als 20 Jahren an der Spitze übergibt Firmengründer Thomas Schwingshandl die operative Leitung der Schwingshandl automation technology GmbH an den 46-jährigen Markus Sturm. Der international erfahrene Manager führt das Holzhausener Unternehmen bereits seit April 2025 als CEO. HOLZHAUSEN. Schwingshandl hatte das Unternehmen 2003 gegründet und zu einem global tätigen Spezialisten für Intralogistiklösungen aufgebaut. Heute zählt das Unternehmen mit mehr als 1.000 realisierten Projekten in...

Schwingshandl Cycling Team geht 2026 als Continental Team an den Start

Der österreichische Radsport hat ein neues Continental Team. Das Schwingshandl Cycling Team konnte sich jetzt für die Radsportsaison 2026 mit einigen arrivierten Fahrern und Nachwuchstalenten verstärken und wird im nächsten Jahr als Continental Team bei UCI-Eintagesrennen und Rundfahrten in Europa an den Start gehen. Innerhalb von nur drei Jahren wird damit der Schritt von einem kleinen Amateurteam zu einem international präsenten Radteam vollzogen. „Wir wollen uns Jahr für Jahr steigern und...

Im Oktober soll in Holzhausen wieder ein Radsport-Event der Superlative abgehalten werden. Das Unternehmen Schwingshandl lädt zu zahlreichen Bewerben, die um und sogar durch das Firmengelände führen sollen. | Foto: Schwingshandl
2

Top-Radsport und Familienfest in Holzhausen
Zweites Schwingshandl Cycle Race Kriterium

Nach seiner Premiere im vergangenen Jahr wird das Schwingshandl Cycle Race auch heuer wieder stattfinden: Man bereite sich auf ein großes Sport-Event mit zahlreichen Bewerben, einem spannenden Kurs sowie ausgiebigem Rahmenprogramm vor. HOLZHAUSEN. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehrt das Schwingshandl Cycle Race zurück: Am 4. Oktober dieses Jahres soll sich Holzhausen erneut in eine Radsport-Arena verwandeln. Auf dem 700 Meter langen Rundkurs, der durch die Produktionshalle der...

Anzeige
Schwingshandl
4

Top-Radsport und Familienfest in Holzhausen
2. Schwingshandl Cycle Race Kriterium am 4. Oktober 2025

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehrt das Schwingshandl Cycle Race zurück: Am Samstag, 4. Oktober 2025, verwandelt sich Holzhausen erneut in eine Radsport-Arena. Auf dem 700 Meter langen Rundkurs, der spektakulär durch die Produktionshalle der Schwingshandl automation technology GmbH führt, treten zahlreiche Top-Radprofis gegeneinander an. Das Eliterennen der Herren beginnt um 16:00 Uhr und führt über 60 Runden (42 Kilometer). Bereits ab 11:00 Uhr sorgt ein abwechslungsreiches...

Mit seinen über zwölf Metern Höhe ist der Baby-Storch nicht nur rekordverdächtig, sondern wohl auch ein richtiger Hingucker in Holzhausen. | Foto: laumat.at
19

Über zwölf Meter Höhe
Rekord-Storch in Holzhausen aufgestellt

Ein Riesenstorch mit imposanten, rund zwölf Metern Höhe wurde in Holzhausen aufgestellt. Grund dafür ist die Geburt von zwei neuen, kleinen Gemeindemitgliedern – Anton und Mara. Es wird gemunkelt, es handle sich beim Glückssymbol um einen neuen Rekord. HOLZHAUSEN. Es ist vielerorts Brauch, zur Geburt eines Kindes einen Storch aufzustellen, um kundzutun, dass es Nachwuchs gibt. In Holzhausen erblickten gleich zwei neue Erdenbürger das Licht der Welt: Anton und Mara. Zu ihren Ehren wurde ein...

Die Feuerwehr konnte den Rehbock rasch aus dem Pool befreien. | Foto: laumat/Christian Schürrer
19

Rettung durch Feuerwehr
Rehbock suchte Abkühlung im Swimmingpool in Holzhausen

In Holzhausen hat die Feuerwehr am Sonntagnachmittag ein Reh aus einem Swimmingpool gerettet. HOLZHAUSEN. Ein Rehbock ist Sonntagnachmittag in ein Pool auf einem Grundstück eines Hauses in Holzhausen gestürzt. Die Feuerwehr wurde mit dem Einsatzstichwort "Rettung Großtier" alarmiert. Der Rehbock konnte rasch aus dem Pool gerettet werden. Der Bock wurde - nach einem ersten "Gesundheitscheck" - in Absprache mit einem Jäger zur Erholung im angrenzenden Feld abgelegt.

Grillspaß fand plötzlich ein Ende: Ein Gasgriller samt Essen in Holzhausen brannte vollkommen ab. | Foto: laumat.at
19

Nachbar verhinderte Schlimmeres
Gasgriller fackelte in Holzhausen ab

In Holzhausen ging am Sonntag, 15. Juni, ein Gasgriller in Flammen auf. Die Löschversuche des Nachbarn zeigten Wirkung und konnten ein übergreifen der Flammen verhindern. HOLZHAUSEN. Verkehrsprobleme wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Paschinger Straße in Holzhausen. Dort stand ein Gasgriller am Sonntagnachmittag, 15. Juni, in Vollbrand. Dem geistesgegenwärtigen Einschreiten eines Nachbarn ist es wohl zu verdanken, dass sich die Flammen nicht ausbreiteten, denn: Er startete mit dem Löschen....

Am Sonntag, 30. März, hob das erste Mal eine Weltraumrakete von europäischem Boden ab – mit Teilen aus Holzhausen. | Foto: Isar Aerospace
Video 9

Mit Teilen aus Holzhausen
Die erste bayerische Weltraumrakete hob ab

Es soll ein Schritt Richtung mehr Unabhängigkeit von den USA sein: Am Sonntag, 30. März, hob das erste Mal eine Weltraumrakete von europäischem Boden ab. Das Projekt des bayerischen Start-ups Isar Aerospace aus Ottobrunn flog auch mit Teilen aus Wels-Land. HOLZHAUSEN, MÜNCHEN, ANDøYA. "Heute hat eine neue Ära der europäischen Raumfahrt begonnen“, sagte Anna Christmann, Raumfahrtkoordinatorin der deutschen Regierung. Pünktlich um 12.30 Uhr MESZ hob die Spectrum-Rakete von Isar Aerospace vom...

Europäische Mobilitätswoche
Holzhausen gewinnt den Landes-Gemeindepreis

In vielen Gemeinden ist die alljährliche Europäische Mobilitätswoche (EMW) im September ein fixer Bestandteil. In der Region glänzte nicht nur die Stadt Wels, sondern auch die Gemeinde Holzhausen, die für ihr nachhaltiges Mobilitätsprojekt ausgezeichnet wurde. HOLZHAUSEN. Seit mehr als zwanzig Jahren begleitet das Klimabündnis Oberösterreich (OÖ) im Auftrag die Mobilitätswoche. Mit 140 teilnehmenden Gemeinden leiste Oberösterreich einen "wesentlichen Beitrag zum guten Abschneiden Österreichs im...

0:40

Neue Rennfahrer-Elite am Start
Schwingshandl präsentiert sein Cycling Team

Es gibt wieder ein Profi-Radteam aus der Region Wels: Schwingshandl präsentiert sein Rennteam für diese Saison. Es besteht aus acht Elite-Fahrern sowie zwei Elite-Fahrerinnen und einem elfköpfigen Amateurteam. Bei der Vorstellung zeigt man sich höchst motiviert. HOLZHAUSEN. "Wir möchten bei jedem Rennen positiv auffallen und den Ton angeben", erklärt Elite-Rennfahrer Marvin Hammerschmid vom neuen Schwingshandl Cycling Team. Und das sei nach dem laut ihm gelungenen Start in Griechenland mehr als...

Jung, gut gebildet, vermögend: Laut dem WIFO-Index geht es den Menschen in Holhausen am besten von allen Einwohnern in Österreich. | Foto: Fritz Hubmer
4

Lebensituation in allen Gemeinden beleuchtet
Holzhausen ist die Nummer 1 in Österreich

Jung, reich, gebildet: Wels-Land spielt dabei ganz oben mit. Manche Orte in der Region sind dabei Ausreißer – jedoch nur auf den ersten Blick. WELS, WELS-LAND. Den Menschen in der Region geht es sehr gut – das zeigt der Lebenssituationsindex des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO). Er beleuchtet die materiellen Bedingungen der Menschen in allen 2.115 Gemeinden Österreichs im Jahr 2023. Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation fließen ein. Die haben sich seit 2013 nahezu überall...

So sehen Kernöl-Kaiser aus: August und Birgitt Lehner gewannen den Hauptpreis. | Foto: Familie Lehner
3

Bundessieg
Familie Lehner aus Holzhausen ist Kernöl-Kaiser

Das Kürbiskernöl der Familie Lehner aus Holzhausen überzeugte die Jury bei der Abhof-Messe in Wieselburg. Nun dürfen sich die Lehners „Kernöl-Kaiser“ nennen. HOLZHAUSEN, WIESELBURG. Und der Bundessieg geht nach Holzhausen: Die Familie Lehner setzte sich mit ihrem Kürbiskernöl gegen rund 215 Gegner durch und sahnte den „Ölkaiser“ bei der Abhof-Messe in Wieselburg ab. Bei der Beurteilung achteten die Juroren auf folgende Kriterien: Geschmack, Harmonie, Konsistenz, Sauberkeit und Farbe. Alles vom...

Peak Technology hat sich auf den Bau von hochpräzisen Produkten wie Hochdrucktanks für die Raumfahrt spezialisiert. | Foto: Peak Technology
13

Geheime Weltmarkführer
Das sind Hidden Champions aus der Region

Neben den großen Leitbetrieben gibt es in Wels & Wels-Land auch die heimlichen Weltmarkführer. MeinBezirk holt drei exemplarisch vor den Vorhang. WELS, WELS-LAND. Die Region ist der Motor Österreichs. Knapp 11.000 Betriebe mit mehr als 63.000 Mitarbeitern lassen die Wirtschaft brummen. "Alle Leitbetriebe hier aufzulisten würde wahrscheinlich die gesamte Zeitungsausgabe füllen“, sagt Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. Sie reichen von Intralogistik und Seilen über Stempel und Backwaren,...

Die Schwingshandl automation technology GmbH wurde 2003 gegründet und peilt für heuer einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro an. | Foto: Schwingshandl automation technology
6

Schwingshandl automation technology aus Holzhausen
Umsatz seit 2020 mehr als verdoppelt

Erfolgsmeldung aus Holzhausen: Die Schwingshandl automation technology surft auf der Wachstumswelle der Intralogistikbranche mit und wächst laut eigenen Angaben rasant. HOLZHAUSEN. Das Unternehmen bietet laut Gründer und Geschäftsführer Thomas Schwingshandl maßgeschneiderte Lösungen, von der Lebensmittelproduktion über die Mode- und Flughafenlogistik bis zur Automobilindustrie, "von der Entwicklung über die  Fertigung bis hin zur Montage und Inbetriebnahme.“ Dabei besetze man eine Nische, die...

Wirtschaftlicher Erfolg in Holzhausen
Julius-Award für Schwingshandl automation technology

Maßgeschneiderte Intralogistiklösungen machen Schwingshandl automation technology GmbH mit Sitz in Holzhausen weltweit erfolgreich. Für seinen wirtschaftlichen Erfolg wurde das 2003 gegründete Unternehmen nun mit dem Julius-Award belohnt. HOLZHAUSEN. „Wir sind stolz auf die Unternehmerinnen und Unternehmer", erklärt die Margit Angerlehner (ÖVP) vom oberösterreichischen Wirtschaftsbund (WB): "Mit rund 120 Mitarbeitenden und 46 Millionen Euro Umsatz ist die Schwingshandl automation technology...

Prüfung bestanden: Die Gemeinden Marchtrenk, Weißkirchen, Holzhausen und Kappern dürfen sich über 13 neue Feuerwehrmänner und -frauen freuen. | Foto: FF Kappern
11

13 neue Feuerwehrmänner und -frauen in Wels-Land
Erfolg der gemeindeübergreifenden Feuerwehrausbildung

Die Floriani aus Marchtrenk, Weißkirchen, Holzhausen und Kappern teilen sich nicht nur die Leidenschaft am Ehrenamt, sondern auch die Ausbildung: 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten nun an, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. KAPPERN. Laut der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kappern kommen Männer und Frauen aus Marchtrenk, Weißkirchen, Holzhausen und aus den eigenen Reihen seit 2007 gemeinsamen Truppmannausbildung zusammen. Dies stellt die Basisausbildung für jeden neuen...

Holzhausen ist bereits seit 20 Jahren Klimabündnis-Gemeinde. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Nachhaltige Zukunft
Wels & Wels-Land setzen sich fürs Klima ein

Gemeinden, Unternehmen und Bildungsreinsrichtungen in der Region engagieren sich im Klimabündnis. Ein Vorzeigebeispiel ist Holzhausen. WELS, WELS-LAND. Die Bezirke Wels und Wels-Land setzen einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz. Neben der Stadt haben sich 18 Gemeinden in der Umgebung dem Klimabündnis angeschlossen und setzen sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein. Eine davon ist Holzhausen. Die 1.000-Einwohner-Kommune ist schon seit 20 Jahren dabei. Ebenso sind 123 Unternehmen –...

Im Bezirk Linz-Land
Florian Oberauer ist neuer stellvertretender Bezirkspolizeikommandant

Seit 1. Dezember hat Major Florian Oberauer die Position des stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten im Bezirk Linz-Land inne.  LINZ-LAND, WELS-LAND. Damit ist der 34-Jährige Familienvater aus Holzhausen (Bez. Wels-Land) künftig für das gesamte Einsatzgeschehen sowie für Großeinsätze im Bezirk zuständig. Oberauer folgt auf Andrea Steiner, die nun das Verkehrsreferat im Stadtpolizeikommando Linz leitet.  Sondereinsätze & WEGAOberauer wurde nach seiner Ausbildung in den 1. Wiener Bezirk...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
V. l .: Die beiden "Glückengel" Sofia Larcher und Christa Schirl mit Geschäftsführer Thomas Schwingshandl, Tanja Schauer und Helmut Raml von "Rettet das Kind OÖ" bei der Scheckübergabe. | Foto: Schwingshandl
3

20.572 Euro Spenden
Schwingshandl Holzhausen radelt für "Rettet das Kind OÖ"

Unter dem Motto: "Gemeinsam Gutes bewegen" traten Sportbegeisterte und das Powerteam von Schwingshandl, dem Intralogistikspezialisten aus Holzhausen, beim selbst veranstalteten Cycle Race kräftig in die Pedale – und das für den guten Zweck. HOLZHAUSEN. Radln für den guten Zweck: Mit Muskelkraft und tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Sponsoren wurde im Rahmen des dynamischen Radrennspektakels "Schwingshandl Cycle Race" ein Spendenbetrag von 20.572 Euro erzielt. Die Summe ging an die...

Peak Technology
Holzhausener Betrieb von Weltraumorganisation ausgezeichnet

Als "aufsteigender Stern" gilt nun das Raumfahrtunternehmen Peak Technology in den Augen  der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). WELS, PARIS. „Wir fühlen uns zutiefst geehrt, dieses Jahr von der ESA als eines der führenden Unternehmen im europäischen Raumfahrtsektor ausgezeichnet zu werden", so Dieter Grebner, CEO von Peak Technology. Die Auszeichnung als Rising Star eröffne neue Chancen, die Zusammenarbeit mit der ESA zu vertiefen, neue Partnerschaften zu knüpfen und die eigenen...

RSW
2

Beim Schwingshandl-Kriterium aufs Podium
2. Platz für Josef Dirnbauer bei Radkriterium im Bezirk Wels-Land

Der Welser Radprofi Josef Dirnbauer sicherte sich beim Schwingshandl Kriterium 2024 den 2. Platz. Bei diesem spektakulären Rennen rund und im Firmengelände des Unternehmens aus Holzhausen im Bezirk Wels-Land waren insgesamt 42 Kilometer zu absolvieren. Von Beginn an ging es unter rund 50 Teilnehmern voll zur Sache. Wels-Radprofi Josef Dirnbauer musste sich nach insgesamt 60 intensiven Runden nur Dennis Vogt aus Deutschland ganz knapp geschlagen geben, den 3. Platz belegte Fabian Steininger...

Durch seine Stammzellenspende
Familienvater Robert aus Holzhausen wurde zum Lebensretter

Vom Schicksal der Tochter von Freunden ergriffen, ließ sich der 32-jährige Robert aus Holzhausen vor drei Jahren als Stammzellenspender typisieren. Durch die Leukämiehilfe Österreich und das AKH Wien konnte er nun an eine schwer kranke Frau spenden. HOLZHAUSEN. "Ich habe mich am 18. April 2021 gemeinsam mit meiner Frau als Stammzellspender typisieren lassen", erzählt der 32-jährige Robert. Damals war die Tochter von Freunden an Leukämie erkrankt – dieses Schicksal ließ den jungen Familienvater...

Andrea Hubmer wurde zur neuen Bürgermeisterin gewählt. | Foto: Bruckner
4

Holzhausen
Andrea Hubmer (ÖVP) zur neuen Bürgermeisterin gewählt

In Holzhausen waren am Sonntag 874 Wahlberechtigte zur Wahl einer neuen Bürgermeisterin beziehungsweise eines neuen Bürgermeisters aufgerufen. HOLZHAUSEN. Nachdem am 2. Februar 2024 Bürgermeister Andreas Ströbitzer (ÖVP) völlig überraschend verstorben ist, waren die Wahlberechtigten der Gemeinde am 23. Juni 2024 zur Neuwahl aufgerufen. Andrea Hubmer (ÖVP) wurde im ersten Wahlgang mit 445 Stimmen - entspricht 71,3 % - zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Tino Andrea Fraccaroli (FPÖ) erreichte 123...

Andrea Hubmer geht für die ÖVP in Holzhausen ins Rennen. | Foto: Bruckner
4

Wahl am 23. Juni
Drei Kandidaten rittern ums Bürgermeister-Amt in Holzhausen

Nach dem plötzlichen Tod von ÖVP-Bürgermeister Andreas Ströbitzer (45) im Februar sind die Bürger in Holzhausen zur Wahl aufgerufen: Am 23. Juni wird über das neue Gemeindeoberhaupt entschieden. Drei Kandidaten treten an. HOLZHAUSEN. Die besten Chancen werden der Parteikollegin von Ströbitzer eingeräumt: Andrea Hubmer sitzt seit 2015 im Gemeinderat, seit fünf Jahren steht sie der ÖVP-Fraktion vor. Von Vorteil dürften die Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat sein. Hier hält die ÖVP mit sieben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.